Zutaten:
Teig
- 100g Butter oder Margarine
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 2 Eier
- etwas Salz
- 1 Päckchen Puddingpulver Sahne- oder Mandelgeschmack
- 3 EL Milch
- 250g Weizenmehl
- 3 gestrichene Teelöffel Backpulver
zum Bestreichen
- etwas Milch
Heller Guss
- 100g Puderzucker
- 1-2 EL heißes Wasser
Dunkler Guss
- 100g Puderzucker
- 15g Kakao
- 1-2 EL heißes Wasser
Zubereitung:
Man rührt das Fett schaumig und gibt nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Eier, Salz und das mit der Milch angerührte Puddingpulver hinzu. Das mit Backpulver gemischte und gesiebte Mehl wird nach und nach ebenfalls darunter gerührt. Der Teig muss sehr fest sein andernfalls rührt man noch etwas Mehl darunter, sonst läuft das Gebäck breit. Mit 2 Esslöffeln setzt man nicht zu große Teighäufchen auf ein gefettetes Backblech und backt sie goldbraun; bei 190-210°C etwa 15 Minuten lang. Nach 10 Minuten Backzeit bestreicht man die Amerikaner mit Milch.
Für den hellen Guss rührt man den gesiebten Puderzucker mit so viel Wasser glatt, dass eine dickflüssige Masse entsteht.
Für den dunklen Guss verfährt man ebenso, nur wird der Puderzucker mit dem Kakao gesiebt.
Man bestreicht die Unterseite der heißen Amerikaner gleichmäßig mit dem hellen oder dunklen Guss.