Zutaten:

Brühe:

  • 500g Suppenfleisch
  • etwas Öl zum Braten
  • 1 große Zwiebel
  • 2 l Wasser
  • 1 Bund Suppengemüse (Karotte, Sellerie, Lauch)
  • Salz

Eierstich:

  • 3-4 Eier
  • etwas Kaffeesahne oder Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Einlage:

  • 1 kleinen Blumenkohl
  • 1 Stange Lauch
  • 150g Suppennudeln
  • 250g Markklößchen

 

Zubereitung:

Das Suppenfleisch in Öl ringsum anbraten. Die Zwiebel schälen, halbieren oder vierteln und die Schnittflächen zum Schluss ebenfalls anbraten. Mit Wasser ablöschen und das Suppengemüse dazu geben. Falls sich beim Erhitzen der Brühe an der Oberfläche Schaum bildet, diesen abschöpfen. Die Brühe entweder mindestens 1 Stunde langsam köcheln lassen, oder im Schnellkochtopf erhitzen, bis der Pin oben ist. Anschließend den Herd ausschalten und warten, bis der Pin wieder unten ist.

Die Brühe durch ein Sieb schütten und mit Salz abschmecken. Das Suppenfleisch klein würfeln und zur Seite stellen.

Für den Eierstich die Eier mit etwas Milch verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Masse in einen Kochbeutel füllen und im heißen Wasser garen, anschließend den Eierstich in Würfel schneiden und ebenfalls zur Seite stellen.

Den Blumenkohl in Röschen teilen, den Lauch in Streifen schneiden.

Zuerst den Blumenkohl zur fertigen, kochenden Fleischbrühe geben. Nach einigen Minuten den Lauch, die Suppennudeln und die Markklößchen hinzufügen und kochen (hier die verschiedenen Garzeiten beachten, sodass alle Einlagen gleichzeitig fertig sind).

Zum Schluss das Suppenfleisch und den Eierstich dazu geben und mit Toastbrot servieren.